Pflege in der Saison

Durch das Tennisspielen entstandene Unebenheiten sind am Besten direkt während des Spiels oder nach dem Spielen zu beseitigen. Spätestens nach jedem Spiel sollten die Plätze möglichst großflächig – auch in den Randzonen – abgezogen werden, um Grünbewuchs zu vermeiden. Bewährt haben sich schwere Schleppnetze und Abziehbesen.

Vor dem großflächigen Egalisieren sind kleine Löcher zu schließen und grobe Unebenheiten mit Schabern zu beseitigen. Verwenden Sie zum Schließen der größeren Löcher ausschließlich unbenutztes Ziegelmehl.

Ein Tennenbelag muss ständig erdfeucht gehalten werden. Bei trockenen Witterungsperioden ist eine Bewässerung unbedingt erforderlich. Dies geschieht mit fest installierten automatischen Beregnungsanlagen, mit stationären Kreis- und Wenderegnern auf einem Stativ und mit dem Schlauch von Hand unter Verwendung spezieller Fächerdüsen.

Unzureichende Erdfeuchte, ungünstige Witterungsverhältnisse, Überbeanspruchung und ungenügende Pflege können Ausbesserungsarbeiten an Teilflächen des Tennisplatzes erforderlich machen. An den besonders stark beanspruchten Stellen wie Grundlinie und Netz bilden sich oftmals Mulden. Diesen Bereichen ist besondere Beachtung zu schenken. Vor dem Ausgleich der Vertiefungen ist das Altmaterial abzuschaben, abzutragen und der verbliebene Tennenbelag ist leicht aufzurauhen. Neues Ziegelmehl ist dann auf die vorher befeuchtete Fläche trocken aufzuwerfen, einzuschlämmen und mit Schabern oder einem Hobel einzuschleifen.

Grünbewuchs auf wenig frequentierten oder beschatteten Teilflächen ist zu beseitigen. Es besteht die Gefahr, dass die Wurzeln in die darunterliegende Lavaschicht eindringen und diese aufbrechen. Außerdem sind die betroffenen Flächen rutschiger und unebener als die nicht betroffenen. Dort besteht eine erhöhte Unfallgefahr. Von Grünbewuchs befallene Flächen müssen durch Schaber abgekratzt werden. Erforderlichenfalls sind diese Bereiche aufzulockern und neues Ziegelmehl einzubauen. Keinesfalls dürfen bemooste Stellen einfach mit Ziegelmehl überdeckt werden.