- Ihr Aufbereitungsteam hat nicht ausreichend Zeit, um die Plätze herzurichten?
- Schaffen Sie es nicht, ausreichend qualifiziertes Wissen im Verein zu halten?
- Lässt es die Witterung nicht zu, am Tage des Arbeitsdienstes sinnvoll zu arbeiten?
- Möchten die Mitglieder lieber Zusatzbeiträge zahlen, anstatt selber den Arbeitsdienst durchzuführen?
- Ist Ihnen die selbst durchgeführte Frühjahrsinstandsetzung zu mühevoll?
Falls Sie mehrmals mit ja geantwortet haben, dann sollten Sie mit uns sprechen.
Wir sind Ihr Partner für die Frühjahrsinstandsetzung Ihrer Tennissandplätze in Niedersachsen und Bremen.
Unsere Kunden profitieren von unseren handwerklichen Fähigkeiten. Unsere Vorarbeiter haben jahrelange Erfahrung wie Grünbewuchs entfernt, wie das neue Ziegelmehl korrekt einbaut und wie sicher gewalzt wird. Das Legen neuer Linien beherrschen wir genauso wie das Ausstemmen alter Bodenhülsen aus vorhandenen Pfostenfundamenten und den Einbau von neuen Tennispfosten.
Fordern Sie noch heute Ihr individuelles Angebot an.
Warum ist eine Frühjahrsinstandsetzung eigentlich notwendig? Welche Tätigkeiten sind erforderlich? Bei Interesse können Sie hier detailliert nachlesen, warum und wie eine Frühjahrsinstandsetzung durchgeführt wird.